
Über mich
Ich bin 1993 im Landeskrankenhaus Hallein geboren worden. Während meinem 3jährigen Studium zur Hebamme an der FH Campus Wien von 2014-2017 konnte ich einschlägige Berufserfahrungen in zahlreichen Krankenhäusern (Semmelweis Frauenklinik, Wilhelminenspital, AKH Wien, Universitätsfrauenklinik Salzburg & Kardinal Schwarzenberg Klinikum), bei freiberuflichen Hebammen, als auch im Ausland (Geboortecentrum Amsterdam) sammeln.
Seit September 2017 arbeite ich als Hebamme an der Universitätsfrauenklinik Salzburg und betreue dort Familien in der Schwangerenambulanz sowie im Kreißsaal. Im August 2019 kam meine erste Tochter zur Welt, die meine größte Lehrmeisterin war und ist. nach einer Fehlgeburt im Februar 2023 durften wir im März 2024 unsere zweite Tochter auf dieser Welt Willkommen heißen. Mit meinem Mann und meinen Töchtern lebe ich in unserem Haus in Anif.
Weiters bin ich seit November 2022 Vorstandsmitglied im Verein 12 Wochen - Hebammebegleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust. Schau gerne mal auf www.12wochen.at vorbei.
Ich bin als freiberufliche Hebamme in Salzburg Stadt und Umgebung sowie in nördlichen Teilen vom Tennengau unterwegs und freue mich Sie in der Schwangerschaft sowie im Wochenbett zu betreuen. Mir ist es wichtig, Familien in dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft und der ersten Zeit danach individuell in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen. Ich stehe mit meinem Fachwissen zur Seite, versuche Ängste zu nehmen und helfe das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Eine ganzheitliche, professionelle sowie liebevolle Betreuung ist mir sehr wichtig.
Facheinschlägige Aus- und Fortbildungen
Beckenendlagensymposium Linz
März 2018
Akupunktur für Hebammen (gemäß DHV-/ÖHG-/SHV-Richtlinie)
2018-2021
Narbenentstörung nach Liedler
seit 2022
sachkundig begleiten und Geburtshilfe leisten bei Fehlgeburten und perinatalem Tod eines Kindes
Mai 2022
Österreichischer Hebammenkongress
Mai 2019
Basic Life Support Training
2019
Neugeborenen-Reanimationstraining
2016/2017/2019
SARS-CoV-2 und COVID-19 in der Hebammenarbeit
Mai 2020
Vorstandsmitglied im Verein 12 Wochen
seit November 2022
Symposium Geburt und Beckenboden
April 2023
Skillstraining (vaginale Geburt der Beckenendlage & Notfalltraining)
Juni 2023
Elternschaft & Angst - Begleitung in Folgeschwangerschaft nach dem Tod eines Kindes
November 2024
Betreuung gesunder schwangerer Frauen
Dezember 2020
Das zu kurze Zungenband in der Hebammenarbeit - eine Einführung
Dezember 2020